Professionelle und umfassende Pflege, liebevolle Fürsorge und eine abwechslungsreiche Alltagsgestaltung - diese Merkmale sind unsere Markenzeichen und zeichnen das Seniorenzentrum Marienstift in besonderer Weise aus. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich ausführlich über unser Haus, unser Pflegekonzept und unsere Leistungen zu informieren.
Neue Schutzvorkehrungen für unsere Bewohner
Die Vorgaben der aktuellen Landesverordnung sehen in Einrichtungen des Gesundheitswesen weitere Schutzmaßnahmen vor.
Umgang mit dem Corona-Virus - Informationen für Besucher
Geänderte Testverordnung ab 07.2022
Mitteilung des Sozialministerium Rheinland-Pfalz vom 29.06.2022:
In der nunmehr geänderten Testverordnung ist weiterhin vorgesehen, dass Besucher*innen von Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe sich kostenfrei in den Testzentren testen lassen können.
Dazu ist es erforderlich, dass sie in den Testzentren ein Formular ausfüllen, mit dem sie dort bestätigen, dass sie Besucher*in einer Einrichtung der Pflege oder der Eingliederungshilfe sind, damit ihnen der Test nicht in Rechnung gestellt wird. Dieses Formular halten die Testzentren vor. Eine Bescheinigung der Einrichtungen zur dortigen Vorlage ist nicht auszustellen.
Hier sind folgende Öffnungszeiten definiert:
Montag – Freitag: 14:00 bis 15:00 Uhr
Samstag: 12:00 bis 14:00 Uhr
Weitere Besuchsregelungen:
Videotelefonie
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Ihren Angehörigen besuchen zu können, bieten wir in Ausnahmefällen die Möglichkeit der Videotelefonie. Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Pforte.
Informationen zu Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19
Unser Pflegekonzept folgt dem Modell der fördernden Prozesspflege nach Monika Krohwinkel. Dieses betrachtet Pflege ganzheitlich. Der Mensch steht bei dem Ansatz im Mittelpunkt.
Ziel ist es, den individuellen Bedürfnissen der zu pflegenden Person zu begegnen und ihre Fähigkeiten ebenso zu erhalten wie ihre Unabhängigkeit als Teil ihres gesundheitlichen Wohlbefindens. Dies gelingt durch eine positive, die Entwicklung fördernde Umgebung und durch qualifiziertes Personal, das im Sinne der Menschen handelt und sie individuell unterstützt, anleitet und fördert.
Besondere Pflege für besondere Menschen: Mit der Zeit verlieren an Demenz erkrankte Menschen die Fähigkeit, sich ihrer Umgebung anzupassen. Deshalb passen wir uns den Menschen an.
Unser Wohnbereich „Sonnengarten“ wurde speziell auf die Bedürfnisse an Demenz erkrankter Bewohner ausgelegt. Als beschützender Bereich unseres Seniorenzentrums ist er barrierefrei und bietet viel Platz für Bewegung. Es ist dabei nicht möglich, den Sonnengarten ohne Begleitung zu verlassen
Selbstständig leben, Service genießen: Wer sich im Alter selbst verwirklichen und gleichzeitig ein Plus an Hilfeleistungen in Anspruch nehmen möchte, ist im Seniorenzentrum Marienstift an der richtigen Adresse.
Mit dem „Service-Wohnen“ bieten wir Senioren die Möglichkeit, in ihren „eigenen vier Wänden“ zu leben und sich dennoch in besten Händen zu wissen.
Bürresheimer Gasse 12
56626 Andernach