A–A+
Fürsorglich. Kompetent. Menschlich.

Herzlich Willkommen im Seniorenzentrum Marienstift Andernach

Professionelle und umfassende Pflege, liebevolle Fürsorge und eine abwechslungsreiche Alltagsgestaltung - diese Merkmale sind unsere Markenzeichen und zeichnen das Seniorenzentrum Marienstift in besonderer Weise aus. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich ausführlich über unser Haus, unser Pflegekonzept und unsere Leistungen zu informieren.

Aktuelle Informationen für Besucher

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 01. März 2023 trat die 1. Verordnung zur Änderung der Schutzmaßnahmenaussetzungsverordnung in Kraft.

Mit dieser Verordnung wird geregelt,

  • dass für das Betreten der Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe kein negativer Testnachweis in Bezug auf eine Corona-Infektion mehr vorgelegt oder mitgeführt werden muss.
  • Das gilt sowohl für die Beschäftigten in den vorgenannten Einrichtungen, wie auch für die Besucherinnen und Besucher.
  • Ebenso wird für die Beschäftigten sowie für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Einrichtungen die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aufgehoben.
  • Nach der o.g. Verordnungsregelung müssen lediglich die Besucherinnen und Besucher weiterhin eine FFP-2 Maske oder eine Maske vergleichbaren Standards tragen. Hierzu gelten die bisherigen Empfehlungen bis zum 07.04.2023 weiter.

Der Mindestabstand und die allgemeinen Hygieneregeln (AHA-Regeln) sollten jedoch weiterhin beachtet werden. Ebenfalls sollten Personen mit Symptomen wie z.B. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, von einem nicht dringend notwendigen Besuch Abstand nehmen.

In Rheinland-Pfalz werden zusätzlich die beiden noch geltenden Verordnungen, die 34. Corona-Bekämpfungsverordnung sowie die Schutzmaßnahmenverordnung, mit Ablauf des 28.02.2023 aufgehoben.

Bewerben Sie sich jetzt!

Unsere Leistungen
Pflege und Betreuung
Leben und Wohnen

Unser Pflegekonzept folgt dem Modell der fördernden Prozesspflege nach Monika Krohwinkel. Dieses betrachtet Pflege ganzheitlich. Der Mensch steht bei dem Ansatz im Mittelpunkt.

Ziel ist es, den individuellen Bedürfnissen der zu pflegenden Person zu begegnen und ihre Fähigkeiten ebenso zu erhalten wie ihre Unabhängigkeit als Teil ihres gesundheitlichen Wohlbefindens. Dies gelingt durch eine positive, die Entwicklung fördernde Umgebung und durch qualifiziertes Personal, das im Sinne der Menschen handelt und sie individuell unterstützt, anleitet und fördert.

Erfahren Sie mehr

Besondere Pflege für besondere Menschen: Mit der Zeit verlieren an Demenz erkrankte Menschen die Fähigkeit, sich ihrer Umgebung anzupassen. Deshalb passen wir uns den Menschen an.

Unser Wohnbereich „Sonnengarten“ wurde speziell auf die Bedürfnisse an Demenz erkrankter Bewohner ausgelegt. Als beschützender Bereich unseres Seniorenzentrums ist er barrierefrei und bietet viel Platz für Bewegung. Es ist dabei nicht möglich, den Sonnengarten ohne Begleitung zu verlassen

Erfahren Sie mehr

Selbstständig leben, Service genießen: Wer sich im Alter selbst verwirklichen und gleichzeitig ein Plus an Hilfeleistungen in Anspruch nehmen möchte, ist im Seniorenzentrum Marienstift an der richtigen Adresse.

Mit dem „Service-Wohnen“ bieten wir Senioren die Möglichkeit, in ihren „eigenen vier Wänden“ zu leben und sich dennoch in besten Händen zu wissen.   

Erfahren Sie mehr

Kontakt und Anfahrt

Seniorenzentrum Marienstift

Bürresheimer Gasse 12
56626 Andernach

Google Maps Route

Unsere Zertifizierungen und Auszeichnungen

Mit Menschen arbeiten

Im Marienstift sind über 100 Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Bereichen tätig, von der Pflege über die Verwaltung bis hin zur Hauswirtschaft und Haustechnik. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bei uns.

Erfahren Sie mehr

Fördern und Helfen

Viele ehrenamtliche Helfer und großzügige Spender unterstützen unsere Bewohner und Mitarbeiter tatkräftig. Hier erfahren Sie mehr über ihr Engagement und wie Sie zum Kreis der Freunde und Förderer zustoßen können.

Erfahren Sie mehr